Früher, als Handys noch keine Smartphones waren, spielte ihr verfügbarer Speicherplatz noch keine grosse Rolle. Ab und zu war der SMS-Speicher voll, aber sonst gab es eigentlich nie Probleme. Aber heute ist es normal mit unseren Smartphones hochauflösende Fotos und Videos zu machen, Musik zu hören und grosse Apps zu laden. Da dauert es nicht lange und die eingebaute Festplatte ist voll. Zwar lassen sich manche Modelle mit Speicherkarten nachrüsten, aber diese sind auch nur maximal 64 Gigabyte gross. Das gleiche Problem tritt auch bei Tablets auf. Teilweise sogar bei Ultrabooks, da diese aus Prinzip SSDs verbaut haben, die aus Kostengründen häufig weniger Speicherplatz haben als Notebooks mit herkömmlichen HDDs. Eine Lösung ist natürlich die Daten in der Cloud zu speichern. Aber um seine Daten von dort nutzen zu können, braucht man eine Internetverbindung.
Man kann seine Daten aber auch einfach auf einer externen Festplatte speichern. Allerdings hat man dann vom Smartphone oder Tablet keinen Zugriff auf die Daten. Es sei denn, es handelt sich um eine Festplatte mit eingebautem WLAN, wie zum Beispiel die Seagate Wireless Plus. Die Festplatte erzeugt ein eigenes WLAN-Netz, über das man Daten, Musik und Filme auf sein mobiles Gerät streamen kann. Ist man mit der Festplatte verbunden, erfolgt der Zugriff über ein eigenes Media-App, das für iOS, Android und Kindle Fire erhältlich ist. Mit Computern kann man die Daten direkt über den Browser nutzen. Insgesamt können bis zu acht Geräte gleichzeitig mit der Festplatte verbunden werden und auf Daten zugreifen.
Damit das Ganze auch völlig kabellos funktioniert, wurde in der Festplatte ein Akku verbaut, der eine Laufzeit von bis zu zehn Stunden hat. Dadurch kann man die Festplatte zum Beispiel auf längeren Reisen einfach in die Tasche oder den Koffer packen und unterwegs Filme gucken oder Musik hören. Oder man nutzt sie zuhause als zentraler Medienspeicher und streamt seine Medien über das heimische WLAN-Netz auf Smart-TV, Apple-TV oder AirPlay-fähige Musikanlagen. Dank der Kapazität von einem Terrabyte (TB) hat man genug Platz für umfangreiche Musik- und/oder Filmsammlungen. Diese können über WLAN oder ein USB 3.0 Kabel auf die Festplatte geladen werden. Die Reichweite von ca. 50 Metern sorgt zusätzlich dafür, dass man das Gerät nicht ständig von einem Raum in den anderen tragen muss.
Für alle, die gerne ihre gesamte Medienbibliothek dabei haben und mit ihren mobilen Geräten darauf zugreifen wollen ist die Festplatte ist eine sehr praktische Speicherplatzerweiterung. Allerdings sollte sich vor dem Kauf über die unterstützten Dateiformate informieren, da nicht alle vom App erkannt werden.
Weitere Informationen und genaue technische Spezifikationen der Seagate Wireless Plus finden Sie in unserem Online Shop.